Continue reading→
Am 5. April 1932 erfolgte durch das Amtsgericht Dachau die Beurkundung und Eintragung in das Vereinsregister – das war die offizielle Geburtsstunde der Ludwig-Thoma-Gemeinde Dachau e. V.
Die Überlegungen und Beratungen zur Vereinsgründung begannen bereits 1930. Final entschied man sich auf einer Versammlung am 18. Februar 1932 im sog. Stellwagenzimmer im Zieglerbräu zur Gründung und berief einen Ausschuss ein, der sich sogleich an den Entwurf einer Satzung machte.
Der Gründungsausschuss setzte sich aus folgenden Personen zusammen:
– Apotheker Max Höfler, 1. Vorsitzender
– Regierungsrat Josef Pfadtisch, 2. Vorsitzender und Schriftführer
– Bezirksschulrat Franz Dengler, Kassier
– 1. Bürgermeister Georg Seufert, Ausschussmitglied
– Kunstmaler August Kallert, künstlerischer Beirat
– Kunstmaler Carl Olof Petersen, künstlerischer Beirat
– Rechtsreferendar Max Baur, Theaterreferent
– Pfarrmessner Georg Grahammer, Theaterreferent
– Redakteur Hermann Larcher, Pressewart
– Postinspektor Alois Kohl entwarf das Vereinssignum
Am 21. März 1932 wurde die erarbeitete Satzung von den Ausschussmitgliedern genehmigt und unterschrieben und wurde dann am 24. März 1932 beim Amtsgericht Dachau zur Vorlage gebracht.
Quelle: Festschrift der Ludwig-Thoma-Gemeinde Dachau e. V. zum 50-jährigen Jubiläum. Artikel von Ingeborg Rüffelmacher – „Die Ludwig-Thoma-Gemeinde von der Gründung bis zum Zweiten Weltkrieg“
Continue reading→
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Ludwig-Thoma-Gemeinde Dachau e.V.
am Mittwoch, den 12. November 2025 um 19 Uhr
Lokalität ist noch nicht bekannt
Tagesordnung:
- Geschäftsbericht
- Bericht über die Rechnungslegung
- Bericht über die Rechnungsprüfung
- Entlastung des Vorstands
- Bestellung eines Wahlausschusses
- Wahl des Vorstands und der Revisoren
- Behandlung von Wünschen und Anträgen
- Verschiedenes
Anträge, die in der Versammlung beraten werden sollen, müssen bis Freitag 7. November 2025, dem Vorsitzenden Edi Hörl, 85221 Dachau, Indersdorfer Straße 1, zugestellt worden sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Continue reading→